Donnerstag, 28. September 2023

                                                      

 

Gasaustritt aus Flüssiggastank

Einsatzort Details

Herxheim, Am Kleinwald
Datum 02.07.2015
Alarmierungszeit 17:35 Uhr
Einsatzende 19:10 Uhr
Einsatzdauer 1 Std. 35 Min.
Alarmierungsart DME
Mannschaftsstärke 33 Herxheim + 19 Gefahrstoffzug
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Herxheim
Gefahrstoffzug Südliche Weinstraße / Landau
    Fahrzeugaufgebot   ELW 1  MTF  DLA (K) 23/12  HLF 20/16  RW 1  GW-A

    Einsatzbericht

    Aus einem Flüssiggastank, der im Freien auf der Hoffläche eines Anwesens stand, trat Flüssiggas aus dem Überdruckventil aus.

    Der Behälter wurde mit Wasser aus 2 C-Rohren gekühlt, Messungen zeigten eine Explosionsgefahr.

    Der Gasaustritt stoppte von selbst, als der Behälter wieder im normalen Druckbereich war.

    Anschließend wurde der Notdienst des Herstellers des Gastanks verständigt und die Einsatzstelle dem Eigentümer übergeben.

    Der alarmierte Gefahrstoffzug wurde nicht benötigt.

    Bericht der Rheinpfalz:

    Herxheim: Alarm nach Gasaustritt – wegen Hitze
    Am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr in Atem gehalten, nachdem auf einem Grundstück in der Straße „Am Kleinwald“ Gasgeruch gemeldet worden war. Aufgrund der Hitze und Sonneneinstrahlung hatte sich laut Polizei der Druck in einem Flüssiggastank derart erhöht, dass von einem Überdruckventil Gas entwich. Die Feuerwehr Herxheim war mit sechs Fahrzeugen und 33 Mann im Einsatz. Der SÜW-Gefahrgutzug war mit sieben Fahrzeugen und 19 Mann vor Ort. Eine angeforderte Spezialfirma musste Gas aus dem Tank abpumpen.