Gebäudebrand in Insheim, Spitzengasse
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Einsatzbericht
Die Feuerwehren Insheim und Herxheim wurden zu einer unklaren Rauchentwicklung aus einem Gebäude alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle ankamen drang bereits dichter Rauch aus dem ersten Obergeschoss. Während der Aufbauphase der Löscharbeiten gab es eine Durchzündung, daraufhin stand der Dachstuhl ebenfalls in Brand. Im Laufe des Einsatzgeschehens wurde die Feuerwehr Landau zu Unterstützung mit der Telekopmastbühne nachgefordert. Ebenfalls wurde ein Vollalarm für die Feuerwehren der VG Herxheim ausgelöst.
Gegen 3:41 Uhr war das Feuer unter Kontrolle und die Nachlöscharbeiten mit Netzmittel begannen . Die letzten Einsatzkräfte verließen gegen 7:15 die Einsatzstelle. Die Feuerwehr Insheim hat das Brandobjekt im Laufe des Samstages mehrmals auf Glutnester überprüft.
Insheim: Brand eines Wohnhauses richtet 50.000 Euro Sachschaden an
Insheim (ots) - Am frühen Freitagmorgen (01.06.) kam es in der Spitzengasse gegen 3 Uhr zu einem Wohnhausbrand. Die 63-jährige alleinige Bewohnerin konnte sich weitgehend unverletzt ins Freie retten und kam letztendlich mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation in ein umliegendes Krankenhaus.
Am Wohnhaus entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 50.000 Euro. Zur Brandursache können bislang noch keine Angaben gemacht werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (Text: Polizeipräsidium Rheinpfalz)
sonstige Informationen
Einsatzbilder
Quelle oder weiterführende Informationen
Pressebericht der Polizei |