Donnerstag, 28. September 2023

                                                      

 

Lagerhallenbrand in Rohrbach

Einsatzort Details

Rohrbach, Aussiedlerhof
Datum 27.04.2021
Alarmierungszeit 14:57 Uhr
Einsatzende 17:10 Uhr
Einsatzdauer 2 Std. 13 Min.
Alarmierungsart DME
Mannschaftsstärke 35 FW Herxheim |10 FW Hayna | 4 FW Herxheimweyher| 4 FW Insheim | 8 FW Rohrbach
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Herxheim
Feuerwehr Hayna
    Feuerwehr Herxheimweyher
      Feuerwehr Insheim
        Feuerwehr Rohrbach
          Polizei
            Rettungsdienst
              Fahrzeugaufgebot   ELW 1  MTF  DLA (K) 23/12  TLF 16/25  HLF 20/16  GW-A  MZF 2
              Brandeinsatz > Gebäudebrand

              Einsatzbericht

              Um 14:57 Uhr wurden die Feuerwehren Herxheim, Rohrbach und Insheim zu einem Lagerhallenbrand auf einem Aussiedlerhof alarmiert.

              Die ersteintreffenden Einsatzkräfte der Feuerwehr Rohrbach bestätigten den Brand mit starker Rauchentwicklung und forderten sofort weitere Kräfte nach. Daraufhin wurde Vollalarm für die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Herxheim ausgelöst.

              Als Erstmaßnahme konnte die Brandausbreitung auf die komplette Lagerhalle durch den Einsatz von je einem Trupp im Innen- und Außenangriff verhindert und auf das vorgefundene Ausmaß begrenzt werden.

              Mittels Wärmebildkameras wurde der Löscherfolg kontrolliert und gleichzeitig gezielt Glutnester gelöscht. Weitere Trupps unter Atemschutz führten Nachlöscharbeiten durch. Über die Drehleiter wurde das Dach kontrolliert sowie kleinere Nachlöscharbeiten durchgeführt.

              Aufgrund der Entfernung der Einstatzstelle zur nächstgelegenen Bebauung war es notwendig, eine Wasserversorgung über ca. 120 Meter aufzubauen, damit genug Löschwasser zur Verfügung stand. Hierbei wurde auch über einen Überflurhydrant auf den Löschwasserbehälter des Südpfalz-Centers zurückgegriffen.

              Zur Absicherung der Einsatzkräfte war der Rettungsdienst vor Ort. Ebenso der Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI) des Landkreises Südliche Weinstraße, welcher sich über die Löscharbeiten informierte.

              Nach Beendigung der Einsatzmaßnahmen wurde die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben.

               

              sonstige Informationen

              Einsatzbilder