Menu
  • Home
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Ausrückebereich
    • Einheiten
    • Organisation
    • Förderverein
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
  • Einsätze
    • Einsatzarchiv
  • Technik
    • Fahrzeuge
    • Ehemalige Fahrzeuge
    • Bautagebücher
    • Funkmeldeempfänger
    • Geräte
    • Schutzanzüge
  • Bürger-Infos
    • Wissenswertes
    • Rauchmelder
    • Wetterstation
  • Kontakt
  • Intern

GW-A

Der Gerätewagen Atemschutz (GW-A) dient dem Nachschub von spezieller Ausrüstung zum Schutz von Atemwegen und Körper der Einsatzkräfte sowie Messgeräte zum Nachweis unterschiedlichster Stoffe. Außerdem führt er Ersatzkleidung mit, damit schon an der Einsatzstelle eine Schwarz-Weiß-Trennung durchgeführt werden kann.

Der GW-A ist dem Katastrophenschutz des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau zugeordnet. 

Hauptsächlich kommt der GW-A bei Großbränden im Landkreis SÜW und der Stadt Landau zum Einsatz.

  

  

  

 

 

   

  

  

  

  

   

 

Funkrufname
Kater Südwein 56/1
 
Fahrgestell
MAN TGL 12.220 4x2 BB, automatisiertes Schaltgetriebe
 
Baujahr
2011
 
Leistung
161 kW / 220 PS
 
Besatzung
1/2
 
Ausstattung (Auszug)
24 Pressluftatmer mit 24 Ersatzflaschen, 24 Ersatzmasken und 4 Ersatzlungenautomaten
Schnelleinsatzzelt mit Heizgebläse + Beleuchtung
Dynawatt-Stromgenerator 5 kVA
Handfunkgeräte, teils mit Helmsprechgarnitur
4 Chemikalienschutzanzüge
2 Hitzeschutz-Chemikalienschutzanzüge (Silverflash) mit Unterbekleidung
Kontaminationsschutzanzüge
Leichte Chemikalienschutzanzüge
Einwegschutzanzüge
Ersatzbekleidung
Mehrgasmessgerät Sewerin Multitec 410 (Sensoren: Ex, Ox, CO, CH4)
Photoionisationsdetektor (PID) Phocheck Tiger
Dosisleistungsmessgeräte
Dosiswarngeräte
TL-Dos Dosimeter
Kontaminationsnachweissonde 6150 AD-K
Diverse Prüfröhrchen
Atemschutzüberwachung
Absperrmaterial
 
Aufbau
Hensel Fahrzeugbau, Waldbrunn

Fahrzeuge

  • ELW 1
  • HLF 20/16
  • DLA (K) 23/12
  • TLF 16/25
  • RW 1
  • GW-A
  • MZF 2
  • MTF
  • KLAF
  • Die Feuerwehr ist eine Einheit der VG Herxheim
  • © Feuerwehr Herxheim 2024
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Administration
  • Cloud
Designed by sinci Powered by Ulkit
  • Home
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Ausrückebereich
    • Einheiten
    • Organisation
    • Förderverein
    • Brandschutzerziehung
    • Jugendfeuerwehr
  • Einsätze
    • Einsatzarchiv
  • Technik
    • Fahrzeuge
    • Ehemalige Fahrzeuge
    • Bautagebücher
    • Funkmeldeempfänger
    • Geräte
    • Schutzanzüge
  • Bürger-Infos
    • Wissenswertes
    • Rauchmelder
    • Wetterstation
  • Kontakt
  • Intern